beuys in nrw erleben


Touren
Von Leverkusen bis Bedburg-Hau
Beuys & Bike: Auf dem Rad zum Jubilar
deinnrw
Sein Geburtshaus, das erste Atelier, bedeutende Werke oder Museen, die sein Wirken früh bekannt gemacht haben: Zahlreiche Orte, die im Leben und Wirken von Joseph Beuys eine wichtige Rolle gespielt haben, sind eigens zum Jubiläumsjahr durch eine Radroute verknüpft worden. Wer der GPS-Wegführung unter der Überschrift "Beuys & Bike" folgt, kommt dem Künstler sehr nah - und lernt dabei sehenswerte Ausflugsziele rechts und links des Rheins kennen [mehr]
Buchbare Angebote
Niederrhein
Beuys & Bike: Nordroute – achttägige Fahrradrundreise
Niederrhein Tourismus
Die Beuys & Bike-Route folgt den Spuren des vielschichtigen Künstlers Joseph Beuys, der im Mai 2021 100 Jahre alt geworden wäre. Der rund 340 Kilometer lange Rundkurs führt von Moers bis nach Viersen, von Viersen entlang der niederländischen Grenze gen Norden bis nach Kleve, und von Kleve entlang des Rheins südwärts zurück nach Moers. Auf dem Routenplan stehen Lebensstationen, bedeutende Kulturstätten wie auch Orte der Erinnerung. Landschaftliche Panoramen, die die Schönheit der Region mit Auenwiesen, Wäldern und Flüssen einfangen, erscheinen vor den Augen der Radurlauber. [mehr]
rheinland
Beuys & Bike: südroute – fünftägige Fahrradrundreise
Niederrhein Tourismus
Der rund 160 Kilometer lange Rundkurs führt von Meerbusch über Düsseldorf nach Neuss und von Neuss auf direktem Weg nach Mönchengladbach. Von dort geht es über Viersen nach Krefeld weiter, um schließlich wieder in Meerbusch auszukommen. Auf dem Routenplan stehen Lebensstationen, bedeutende Kulturstätten wie auch Orte der Erinnerung. Vor allem das kulturreiche Städteerlebnis ist Bestandteil dieser erlebnisreichen Strecke, die landschaftliche Aussichten und Skulpturenkunst auf den Zwischenwegen und am Rheinufer bereithält. [mehr]
Duisburg
Beuys meets Lehmbruck – ein kunstvolles Wochenende in Duisburg
Duisburg Kontor
100 Jahre Joseph Beuys: Entdecken Sie die einzigartige Verbindung zwischen Joseph Beuys und dem Duisburger Künstler Wilhelm Lehmbruck bei einem Wochenendtrip in der Ruhr Metropole. [mehr]
Düsseldorf
Kunst erleben: 1 Ticket – 6 Museen – 48 Stunden
Düsseldorf Tourismus
Düsseldorf lädt zum Art Walk ein! Mit dem Art:walk48 erhalten unsere Gäste 48 Stunden lang Zutritt zu allen Sammlungen, Dauer- und Sonderausstellungen der sechs renommierten Kunstmuseen. Dank der einzigartigen Lage im Zentrum genießen sie die besten Perspektiven der Stadt. Dass die Kunst in Düsseldorf an jeder Straßenecke zu Hause ist, liegt auch an Joseph Beuys, der mit Filz und Fett berühmt wurde. Beuys‘ 100. Geburtstag feiert Düsseldorf 2021 mit mehreren Ausstellungen und Events. [mehr]
Kleve und Umgebung
Mythen und Legenden: Joseph Beuys – dreitägige Wanderreise rund um Kleve
niederrhein tourismus
Wer einmal auf Joseph Beuys Spuren wandeln möchte, der ist im idyllischen Örtchen Kleve genau richtig: Hier ist Joseph Beuys aufgewachsen und zur Schule gegangen, hier hat er sein künstlerisches Denken entwickelt und gefestigt. 2021 wäre er 100 Jahre alt geworden. Der richtige Zeitpunkt, um sich seinen Ideen, seinem Werk und seiner bemerkenswerten Persönlichkeit bei einer Reise an den Niederrhein zu nähern, wo im Jubiläumsjahr viele Sonderausstellungen und Aktionen an ihn erinnern. [mehr]
Stadtführungen
Düsseldorf
100 JAHRE JOSEPH BEUYS. Wo der Weltkünstler die Stadt heute noch inspiriert
Düsseldorf Tourismus
Beuys in Düsseldorf: Der Weltkünstler, Aktivist und Vordenker ist immer in der Stadt präsent – nicht nur in Ausstellungen und der Akademie, sondern auch an Fassaden, in Kneipen und neuen Konzepten. Die Tour erzählt die Geschichten dahinter. Sie zeigt, wie Künstler und Stadt sich bis heute inspirieren und besucht die wichtigsten Orte von Köpfen, Kunst und Konflikten. Eine Führung zwischen Johannes-Rau-Statue, Kunstakademie und Beuys-Bar erklärt, wie Beuys untrennbar mit Düsseldorf verbunden ist. [mehr]
Kleve
Auf den Spuren von Joseph Beuys
Kleve Tourismus
Vormittags besichtigen Sie verschiedene Lebensstationen von Joseph Beuys sowie sein erstes Atelier und einige frühe Werke im heutigen Museum Kurhaus Kleve. Nach dem Mittagessen folgt eine Führung durch das Museum Schloss Moyland, das weltweit den größten Bestand an frühen Werken beherbergt. Bei der Besichtigung früher Zeichnungen, plastischer Bilder und Skulpturen wird die Kunstauffassung von Joseph Beuys erläutert, wobei die plastische Theorie bis hin zur sozialen Skulptur eine zentrale Rolle spielt. [mehr]
Kranenburg
kranenburg feiert 100 jahre beuys – kunstroute
kranenburg Tourismus
Das Tourist Info Center hat einen kleinen Spaziergang konzipiert. Ein Flyer führt Sie an Orte, an denen die Kranenburger Künstler - in Anlehnung an Joseph Beuys - Kunst in verschiedensten Formaten in Verbindung mit ökologischen und sozialen Aspekten geschaffen haben. Die Kunstprojekte sind zum Teil stetig veränderbar, so dass Sie sich den ganzen Sommer lang immer wieder erneut auf den Spuren der Künstler inspirieren lassen können. [mehr]
Mönchengladbach
Mönchengladbach und die Spuren Joseph Beuys
Marketing Gesellschaft Mönchengladbach
Joseph Beuys hat Mönchengladbach auf die Karte der internationalen Kunstszene gesetzt. Die Reaktionen von Begeisterung bis hin zur völligen Ablehnung thematisierten seine Kunst in beeindruckender Weise. Wie reagierte das Mönchengladbacher Publikum 1967 auf seine erste große Einzelausstellung? Aus welchem Grund landete eine seiner Bronze-Plastiken als „Hundehütte“ auf einem Motivwagen beim Veilchendienstagszug anstatt in der Bezirksverwaltung Hardt? [mehr]
Anreise
nrw
reisen nach Nordrhein-westfalen
deinnrw
NRW liegt im Herzen Europas. Die Region ist durch zahlreiche Flüge zu den sechs internationalen Flughäfen gut angebunden. Von Wien oder Zürich zum Beispiel beträgt die Flugzeit ca. 1,5 Stunden. Aber auch per Schiene ist NRW super angebunden. Und das nicht nur national!