willkommen im pressebereich. hier stellen wir ihnen pressemitteilungen und bildmaterial zu beuys 2021. 100 jahre joseph beuys als download zur verfügung. für weitere informationen wenden sie sich gerne an uns:
kathrin luz beuys2021
+49 (0)171 3102472
kl@luz-communication.de
jochen mohr ministerium für kultur und wissenschaft des landes nordrhein-westfalen
+49 (0)211 896-4790
jochen.mohr@mkw.nrw.de
dr. victoria meinschäfer heinrich-heine-universität düsseldorf
+49 (0)211 81-13253
victoria.meinschaefer@hhu.de
download
bitte beachten sie, dass die abbildungen und inhalte urheberrechtlich geschützt sind und die verwendung ausschließlich unter angabe des bildnachweises und im zusammenhang mit der aktuellen berichterstattung zu beuys 2021. 100 jahre joseph beuys gestattet ist. bei fragen wenden sie sich gern an uns.
programm
2. märz 2020 programmübersicht beuys 2021
pressemitteilungen
14. oktober 2020 beuys 2021 – erweiterung website
23. januar 2020 beuys 2021. 100 jahre joseph beuys
pressebilder beuys 2021
Joseph Beuys, Scheveningen, 1976 foto: caroline tisdall
pressebilder der programmpartner
bitte beachten sie, dass die abbildungen und inhalte urheberrechtlich geschützt sind und die verwendung ausschließlich unter angabe des bildnachweises und im zusammenhang mit der aktuellen berichterstattung zum programm des jeweiligen partners gestattet ist. bei fragen wenden sie sich bitte direkt an die ansprechpartner*innen der häuser.
aachen
ludwig forum für internationale kunst
julia zeh
+49 (0)241 1807-107
julia.zeh@mail.aachen.de
joseph beuys bei seiner aktion während des »festivals der neuen kunst«, am 20. juli 1964 im audimax der th aachen, foto: heinrich riebesehl / © vg bild-kunst, bonn 2020
bedburg-hau
museum schloss moyland
sofia tuchard
+49 (0)2824 9510 64
tuchard@moyland.de
joseph beuys, undatiert, foto: ute klophaus, stiftung museum schloss moyland, joseph beuys archiv jba-f 90613 / bpk
bergisch gladbach
Sabine Elsa müller
+49(0)2202142303
joseph beuys vor der kunstakademie düsseldorf bei der arbeit an den intuitionskisten, foto: nino barbieri, 1970er-jahre © vg bild-kunst, bonn, 2021
bonn
bundeskunsthalle bonn
axel thiele
+49 (0)228 9171 264
thiele@bundeskunsthalle.de
composing mit: porträt joseph beuys, paris, ca. 1985, fotografie und wilhelm lehmbruck, große kniende, 1911, lehmbrucknachlass, lehmbruck museum, duisburg © imago images / leemage und © akg-images / cda / guillot
kunstmuseum bonn
kristina thrien
+49 (0)2 28-77 6209
kristina.thrien@bonn.de
joseph beuys, capri-batterie, 1985, foto: reni hansen, vg bild-kunst, bonn 2020
dortmund
hartware medienkunstverein (hmkv)
Jelena Löckner
+49 (0)231 13 73 215 6
presse@hmkv.de
suzanne treister, technoshamanic systems / diagram / technoshamanic architectures and design, 2020, courtesy the artist, annely juda fine art, london and p.p.o.w. gallery, new york
duisburg
lehmbruck museum
andreas benedict
+49 (0)203 283 3206
presse@lehmbruckmuseum.de
joseph beuys bei seiner rede anlässlich der verleihung des wilhelm-lehmbruck-preises der stadt duisburg, lehmbruck museum, 12. januar 1986 foto: britta lauer
düsseldorf
akademie-galerie – die neue sammlung
vanessa sondermann
+49 (0)211 1396 05
vanessa.sondermann@kunstakademie-duesseldorf.de
jörg immendorff, mona schwana, 1965 © the estate of jörg immendorff, courtesy galerie michael werner märkisch wilmersdorf, köln & new york, foto: maurice dorren, stiftung museum schloss moyland
kunstsammlung nordrhein-westfalen
Susanne Fernandes-Silva
+49 (0)211 8381-730
fernandes-silva@kunstsammlung.de
musik aus der zukunft
joseph beuys, kukei, akopee – nein!, braunkreuz – fettecken – modellfettecken, während des festivals der neuen kunst, 20. juli 1964, © foto: peter thomann / ludwig forum für internationale kunst aachen / vg bild-kunst, bonn 2020
heinrich-heine-universität düsseldorf, institut für kunstgeschichte
victoria meinschäfer
+49 (0)211 81-13253
victoria.meinschaefer@hhu.de
joseph beuys-handbuch
joseph beuys, 1975, foto: caroline tisdall
ringvorlesung
ute klophaus, joseph beuys während der diskussion bei der ausstellungseröffnung »beuys und seine klasse«, 1976, bpk / stiftung museum schloss moyland / ute klophaus / leihgabe der ernst von siemens kunststiftung
plastische demokratie
plastische demokratie © raumlaborberlin, zeichnung: claire mothais
deutsches theater (berlin) / düsseldorfer schauspielhaus
luisa männel (deutsches theater berlin)
+49 (0)30 28441 234
maennel@deutschestheater.de
martina aschmies (düsseldorfer schauspielhaus)
+49 (0)211 85 23 145
martina.aschmies@dhaus.de
let them eat money, welche zukunft?!, detail der inszenierung, 2018 © arno declair
ensemble modern (frankfurt a.m.) / tonhalle düsseldorf
marie-luise nimsgern (ensemble modern)
+49 (0)69 943430 23
nimsgern@ensemble-modern.com
udo flaskamp (tonhalle düsseldorf)
+49 (0)211 913 87 550
udo.flaskamp@tonhalle.de
heiner goebbels, ruhrtriennale 2012, foto: wonge bergmann
essen
ruhr museum / stiftung zollverein
delia bösch
+49 (0)201 24681 120
presse@zollverein.de
joseph beuys beim 1. jour fixe am 27.3.1981 in düsseldorf © fotoarchiv ruhr museum; foto: jürgen leiendecker / vg bild-kunst bonn 2020
kleve
museum kurhaus kleve
susanne figner
+49 (0)2821 750 115
figner@museumkurhaus.de
joseph beuys, porträt, 1947, museum kurhaus kleve – leihgabe kunstsammlung nordrhein-westfalen, düsseldorf, foto: anne gossens / vg bild-kunst bonn 2020
krefeld
kunstmuseen krefeld. kaiser wilhelm museum
timm nikolaus schulze
+49 (0)2151 97558 131
timm.schulze@krefeld.de
joseph beuys, aus: 3-tonnen-edition, 1973-1985, städtische museen heilbronn, depositum ernst franz vogelmann-stiftung © vg bild-kunst, bonn 2020
leverkusen
museum morsbroich
museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
mönchengladbach
museum abteiberg
Ghislaine Leung, 2020, Courtesy of Ghislaine Leung and ESSEX STREET, New York
wuppertal
von der heydt-museum
marion meyer
+49 (0) 202/563-2552
info.museum@stadt.wuppertal.de
kulturbüro wuppertal
bettina paust
+49 (0) 202 5636545
bettina.paust@stadt.wuppertal.de
Joseph Beuys, Dillinger Aktion vor dem Kino »Biograph« in Chicago, 14. Januar 1974, Foto: Klaus Staeck / VG Bild-Kunst Bonn 2020