joseph beuys-handbuch
leben – werk – wirkung


»da gibt es eine langzeitwirkung. viele schreiben mir, manche beschimpfen mich. aber sie kommen immer wieder.« joseph beuys, 1984
das handbuch »joseph beuys. leben – werk – wirkung«, herausgegeben von timo skrandies und bettina paust, wird mit 400 seiten und mehr als 80 artikeln von rund 50 autor*innen das weltweit erste umfassende kompendium zum künstler joseph beuys sein. es erscheint zum start des beuys-jubiläumsjahres anfang 2021 im stuttgarter metzler verlag.
das handbuch wird einerseits wissens- und orientierungsspeicher für die aktuelle und zukünftige beuys-forschung sein und anregungen für weiterführende forschungsarbeiten geben. andererseits soll es aufgrund seines konzeptes als grundlegendes nachschlagewerk und informationsquelle für eine breite, an beuys interessierte öffentlichkeit dienen und somit die auseinandersetzung mit seinem œuvre befördern. untergliedert ist die publikation in sieben kapitel: zeit und person; werke, werkgruppen, werkformen; werketablierung; kontexte: personen, strömungen und institutionen; begriffe und konzepte; rezeption; hinzu kommen anhang und register.
Herausgegeben von timo skrandies und bettina paust