beuys’ erdklavier + ensemble crush


»Es ist wichtig, daß man auch Bilder hört und Skulpturen mit dem Ohr wahrnimmt.« joseph beuys 1986d
Der musikalische Aspekt ist im Werk von Joseph Beuys allgegenwärtig. Das Instrument Klavier etwa vereint Skulptur und Klang miteinander. Für die Fluxus-Festspiele hatte Beuys die Idee des Erdklaviers entwickelt, jedoch nicht realisiert. Es blieb ein Begriff. Diesen greift das Ensemble CRUSH auf und schreibt ihn als Programm für ein Performancekonzert vor. Ein akustisch-performatives Erlebnis auf Grundlage von Werken aus dem Geburtsjahr von Beuys sowie dem extra für dieses Projekt komponierten Werk von Peter Gahn. Das Werk FOUR6 von John Cage – dem Beuys sich laut eigener Aussage besonders nahe fühlte – bildet das Gegenstück zur ersten Programmhälfte. Der Flügel wird von vier Musiker*innen gleichzeitig bespielt und dadurch erweitert.
Das 2013 gegründete Ensemble CRUSH spielt zeitgenössische Musik und arbeitet eng mit Komponist*innen zusammen. In besonderem Interesse steht dabei eine unkonventionelle Programmgestaltung sowie Aufbrechen der gewohnten – auch räumlichen – Konzertsituation.
ensemble crush: pia marei hauser (flöte), andrei simion (violoncello), slavi grigorov (akkordion), marin petrov (piano)
termine
29 august 2021 museum schloss moyland, bedburg-hau
16 september 2021 lehmbruck museum, duisburg
18 september 2021 museum kurhaus kleve
7 november 2021 kaiser wilhelm museum, krefeld
11 november 2021 kaiser wilhelm museum krefeld
12. mai 2022 lwl – museum für kunst und kultur, münster
47798 krefeld