Alicja Rogalska
From Ground to Horizon


»Wirklich radikal zu sein bedeutet, Hoffnung möglich zu machen, anstatt Verzweiflung überzeugend« Raymond Williams 1989
Das Schaffen von kollaborativen Situationen, Prozessen und Aktionen definiert die künstlerische Praxis von Alicja Rogalska. Sie arbeitet oft mit Menschen, die in prekären wirtschaftlichen und politischen Kontexten leben, Aktivist*innen und Forscher*innen: Arbeitsmigrant*innen, Menschen, denen die Staatsbürgerschaft entzogen wurde, Pflegekräfte, Straßenmusiker*innen, Asylbewerber*innen mit einer juristischen Ausbildung, Junglandwirt*innen, Volksgesangsgruppen oder Feministinnen und queere Aktivist*innen. Aus diesen Interaktionen entstehen temporäre Kollektive, die auf der Grundlage einer gemeinsamen Lebenssituation, Klasse, politischer Überzeugungen oder eines Engagements für gesellschaftlichen Wandel gebildet werden. Die durch die kollektiven Prozesse entstandenen Videos, Bilder und Objekte stellen Momente der Handlungsfähigkeit, Rebellion und Solidarität in den Vordergrund. Die Arbeiten hinterfragen die Logik des Kapitalismus und versuchen, einen Raum für die Vorstellung anderer, gerechterer Lebensmöglichkeiten zu schaffen.
Die Ausstellung From Ground to Horizon, kuratiert von Aneta Rostkowska, verfügt über ein immersives, landschaftsähnliches Ausstellungsdesign von Mateusz Okoński.
kuratiert von Aneta Rostkowska
50676 Köln